- KlimaPartner Landwirtschaft startet mit CO2-Zertifizierung für die kommende Saison
- RWZ auf dem Weg zur Aktiengesellschaft
- RWZ mit Rekordergebnis für 2022
- RWZ und KLUG bündeln Kompetenzen
- RWZ geht Allianz mit Bindewald & Gutting-Mühlengruppe ein
Hier finden Sie unser Schwerpunktprogramm für das Frühjahr 2023.
Unsere Pflanzenbauempfehlung Herbst 2021 beinhaltet das Schwerpunktprogramm: Saatgut, Düngung und Pflanzenschutz. Die Empfehlungen sind nach Regionen unterteilt.
(Entsprechend Ihrer Internetverbindung könnte die vollständige Anzeige der Broschüre eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.)
Hier finden Sie die empfohlenen Wintergersten-, Triticale-, Winterroggen- und Winterweizensorten sowie die Empfehlungen zum Herbizideinsatz im Herbst.
Ab sofort steht Ihnen unser neuer Bodenproben-Service zur Verfügung. Wählen Sie aus unseren fünf Servicepaketen das für Sie passende Paket und nutzen Sie viele Vorteile.
Erfahren Sie mehr
Auf unserer Seite erhalten Sie Informationen zur neuen Düngeverordnung. Wir haben Ihnen Infos zu Sperrfristen, Bedarfsermittlungen, Gewässerabständen und vielem mehr zusammengestellt.
Auf unseren Ackerbauversuchsstandorten und Demoflächen testen wir für unsere Praxisempfehlungen neue und bewährte Sorten, Produkte und Anbaustrategien.
Versuchsstandorte und aktuelle Ergebnisse
Fachkoordinatorin Ackerbau
Telefon: 0221 / 16 38-1397
E-Mail: alexandra.rottscheidt@rwz.de