- Vorstandswechsel in der RWZ
- RWZ mit Ergebnissprung in 2020
- Autohaus Raiffeisen erweitert Standortnetz
- RWZ eröffnet Agrartechnik-Zentrum in Mutterstadt
- TP Holzhacker jetzt bei RWZ Kommunal
Hier finden Sie die empfohlenen Wintergersten-, Triticale-, Winterroggen- und Winterweizensorten sowie die Empfehlungen zum Herbizideinsatz im Herbst.
Unsere Pflanzenbauempfehlung Herbst 2020 beinhaltet das Schwerpunktprogramm: Saatgut, Düngung und Pflanzenschutz. Die Empfehlungen sind nach Regionen unterteilt.
(Entsprechend Ihrer Internetverbindung könnte die vollständige Anzeige der Broschüre eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.)
Ab sofort steht Ihnen unser neuer Bodenproben-Service zur Verfügung. Wählen Sie aus unseren fünf Servicepaketen das für Sie passende Paket und nutzen Sie viele Vorteile.
Erfahren Sie mehr
Hier finden Sie unser Schwerpunktprogramm für das Frühjahr 2020.
Auf unserer Seite erhalten Sie Informationen zur neuen Düngeverordnung. Wir haben Ihnen Infos zu Sperrfristen, Bedarfsermittlungen, Gewässerabständen und vielem mehr zusammengestellt.
Auf unseren Ackerbauversuchsstandorten und Demoflächen testen wir für unsere Praxisempfehlungen neue und bewährte Sorten, Produkte und Anbaustrategien.
Versuchsstandorte und aktuelle Ergebnisse
Bio-Fachberatung & Produktmanagement
Telefon: 0221 / 16 38 13 91
Mobil: 0172 / 24 19 995
E-Mail: lisa.blomenkamp-buse(at)rwz.de
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.