77
ACO. Die Zukunft der
Entwässerung.
Auf die Dichtigkeit
kommt es an!
Ein Gebäude sollte nicht nur hier oder
dort gegen Wasser, Kälte oder Einbruch
geschützt werden. Gerade Wasser
sucht sich durch kleinste Undichtigkeiten
seinen Weg ins Gebäudeinnere – was
KlX¿J IDWDOH )ROJHQ IU (LQULFKWXQJ
Bausubstanz und das sichere Gefühl der
Bewohner hat. Schutz gegen ansteigen-
des Grundwasser und durch Starkregen
YHUPHKUWHV 2EHUÀlFKHQZDVVHU HLQH
gute Wärmedämmung und Einbruch-
schutz werden durch den Einbau der
ACO Komponenten gewährleistet.
ACO leistet mit dem Kellerschutz-
programm einen wertvollen Beitrag
bei der Realisierung hochwertigen
Wohnraums unterhalb der Gelände-
kante. Im Neubau- und im Sanierungs-
fall gelangen Sie mit einfacher Planung
zur sicheren Lösung.
0LW GHU 0RQWDJHSODWWH NDQQ GHU $&2
Therm
®
Lichtschacht zeitsparend und
wärmebrückenfrei montiert werden.
Der druckwasserdichte ACO Therm
®
%ORFN LVW PLW LQWHJULHUWHU )HQVWHU]DUJH
für einen optimalen Isothermenverlauf
erhältlich, aber auch mit Aussparung
für ein Leibungskellerfenster.
Ergänzt werden die drei ACO Therm
®
Kellerschutz-Komponenten durch die
ACO Rückstausicherungen für den Kellerbereich und den Lichtschacht.
Der größtmögliche Schutz gegen Rückstau lässt sich durch eine Abwasser-
hebeanlage erzielen, deren Druckleitung über die Rückstauebene geführt wird.
)U DXVUHLFKHQG /LFKW LP .HOOHU VRUJW GHU
ACO Therm
®
Lichtschacht in verschiede-
nen Abmessungen. Er kann druckwasser-
dicht montiert werden, auf dem ACO
Therm
®
Block sogar wärmebrückenfrei
und ohne Bohrungen.
$&2 +HEHDQODJH 0XOL 8)
ACO Kellerablauf Junior
mit Rückstauverschluss
ACO Therm
®
Block
ACO Therm
®
Rückstausicherung
und Hebeanlagen
ACO Therm
®
Lichtschacht
2
4
3
1
3
2
4
4