- KlimaPartner Landwirtschaft startet mit CO2-Zertifizierung für die kommende Saison
- RWZ auf dem Weg zur Aktiengesellschaft
- RWZ mit Rekordergebnis für 2022
- RWZ und KLUG bündeln Kompetenzen
- RWZ geht Allianz mit Bindewald & Gutting-Mühlengruppe ein
Die Landwirtschaft hat einen Wandel vollzogen, in fast allen Bereichen wird die moderne Landwirtschaft nun geprägt von Spezialisierung und Technisierung.
Der Begriff Precision-Farming verbindet die alten Tugenden der Landwirtschaft werden mit neuen technologischen Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung auf ein neues Level gehoben.
Durch modernste Lenksysteme ist schnelleres nahezu überlappungsfreies Arbeiten auf dem Feld möglich, nebenbei wird der Fahrer entlastet, anstatt zu lenken hat er nun den Kopf frei um wichtige Entscheidungen zu treffen.
Dies spart Zeit, Betriebsmittel und ermöglicht Mehrerträge, somit schont Precision-Farming den Geldbeutel und die Umwelt.
Der Schlüssel zu dieser Welt nennt sich Fendt-Variotronic, steigen Sie ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier gehts zu den harten Fakten bzgl. Spurführung, SIM-Karte und RTK und Auftrag SIM-Karte
Das Fendt VarioGuide ist eines der modernsten Spurführungssysteme, es erlaubt eine bis um 10% verbesserte Flächenleistung. Die Positionierung wird mit den ausgereiften GNSS Systemen GPS und GLONASS bewerkstelligt. Auch für die Zukunft ist Fendt gerüstet, denn alle VarioGuide Modelle sind bereits für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo vorbereitet. Die Verwendung von VarioGuide entlastet den Fahrer und sorgt gleichzeitig für einen optimalen Einsatz des Fahrzeugs. Durch die wirtschaftlichen Vorteile kann Saatgut, Dünger, Kraftstoff und Arbeitszeit eingespart und eine höhere Flächenleistung durch die schnelleren Wendevorgänge garantiert werden.
Mit der präzisen Teilbreitenschaltung SectionControl von AGCO senken Sie auf einfache Art und Weise die Ausgaben für Betriebsmittel, wie Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmittel. SectionControl verhindert ungewollte Überlappungen an Vorgewenden oder Feldrändern und sorgt so für eine bessere Finanz- und Ökobilanz ihres Betriebs.
Verfügbar für Fendt, Massey-Ferguson und Valtra
Je unterschiedlicher die Bedingungen innerhalb eines Feldes, desto effizienter bringt Fendt VariableRateControl (VRC) Saatgut und Betriebsmittel für Sie aus.
Mit der teilflächenspezifischen Bewirtschaftung stellen Sie zudem jeder landwirtschaftlichen Fläche exakt die Menge an Düngeoder Pflanzenschutzmitteln zur Verfügung, die sie wirklich benötigt. Dadurch düngen Sie beispielsweise Stellen mit hohem Pflanzenwachstum intensiver und können nur wenige Meter entfernt eine partielle Überdüngung und damit unnötige Umweltbelastungen vermeiden.
Komfort rauf, Kosten runter.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit dem Contour Assistant bzw. Wayline Assistant heben Sie die Ergonomie der Spurführung auf ein neues Niveau.
Spurlinienoption „Kontursegemente“
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NEU MIT AUTOMATISCHEM WENDEN
Um im Vorgewende weder Zeit noch Präzision und somit Effizienz zu verlieren, wurde von Fendt die Teach-In-Funktion als Bestandteil der Variotronic entwickelt.
Ausbaustufe | Standard | TechIn-Headland inkl. Turn- Assistant |
Speicherplatz | 25 Speicherplätze für Arbeitsgeräte und Vorgänge | |
Auslösevorgang (man.) | 4 x Betätigungsknopf am Joystick | |
Auslösevorgang (automatisch) | Nicht möglich | 2 x georeferenziert, in einer frei wählbaren Entfernung zur Vorgewendegrenze |
Automatischer | Nicht möglich | Beetmodus und Spur-an-Spur Modus |
AGCO TaskDoc Pro ist die komfortable Lösung für ein modernes und effizientes Auftragsmanagement und sorgt für die Kommunikation zwischen Farmmanagementsoftware und Schlepper
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mit dem Traktor-Geräte-Management-System (TIM) kann ein Anbaugerät automatisch bestimmte Funktionen des Traktors steuern.
Dazu gehört zum Beispiel bei einer TIM-fähigen Presse die Vorfahrtsgeschwindigkeit und ein Hydraulikventil.
Durch diese Funktionalität kann die Effizienz Ihres gesamten Gespannes deutlich gesteigert werden und der Arbeitsprozess wird somit optimiert.
Verfügbar für Fendt
Mit AGCO-Lenkystemen haben Sie immer die freie Auswahl an zwei Receivern und zahlreichen Korrekturdiensten per Satellit oder RTK. Nutzen Sie den preisgünstigen und effektiven NovAtel Receiver oder den Trimble Receiver mit xFill™.
Für den preisgünstigen Einstieg stehen die Empfänger mit SBAS-Genauigkeit ± 20 cm (Submeter) zur Verfügung, diese Genauigkeitsstufe hat sich im Grünland, Pflanzenschutz und zur Bodenbearbeitung bewährt.
Für anspruchsvollere Arbeiten empfehlen wir die RTK-Genauigkeit von ±2 cm (Zentimeter) zu nutzen, diese eignet sich für alle Arbeiten auf dem Feld.
Die Positionierungstechnologien und -Systeme von Trimble gehören zu den Besten der Welt. Neben Landtechnikherstellern und -Firmen, gehören Regierungsbehörden, Militär, Ingenieurbüros, Universitäten und Beratungsfirmen zum festen Kundenstamm von Trimble. Die von Trimble angebotenen Produkte ermöglichen höhere Produktivität, gesteigerten Arbeitskomfort und die bestmögliche Arbeitssicherheit. Weiterhin ist Trimble als forschendes Unternehmen bekannt, dass immer auf den nächsten Schritt vorbereitet ist, frei nach dem Motto „Wir erforschen und entwickeln Technologien für Märkte mit Zukunft.“
Zur Website
Die GNSS-Empfänger und -Antennen sind in den Systemen der Landtechnik Weltmarktführer wieder zu finden. NovAtel selbst ist Marktführer unter den OEMs für Präzisions-GNSS-Technologie und steht für zuverlässige und qualitativ hochwertigste Lösungen.
Zur Website
Spezialist Precision Farming
Telefon: 0172 / 4001077
E-Mail: thomas.vonGehlen@rwz.de
Spezialist Precision Farming
Telefon: 0151 / 41416614
E-Mail: Steffen.Brandner@rwz.de