- Vorstandswechsel in der RWZ
- RWZ mit Ergebnissprung in 2020
- Autohaus Raiffeisen erweitert Standortnetz
- RWZ eröffnet Agrartechnik-Zentrum in Mutterstadt
- TP Holzhacker jetzt bei RWZ Kommunal
veröffentlicht am 10. Januar 2019
Die Autohausgruppe Raiffeisen ist mit Wirkung zum 31.12.2018 in die neu gegründete Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH aufgegangen. Die neue GmbH mit Sitz in Wittlich ist eine hundertprozentige Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ). Alle Mitarbeiter an den Standorten Wittlich, Bitburg und Trier wurden übernommen.
Mit dem Wechsel in die neue Gesellschaftsform findet auch ein Wechsel in der Geschäftsführung statt: Klaus-Peter Fritzen und Werner Heck lösen den langjährigen Geschäftsführer Helmut Simon ab, der 1972 als Auszubildender begann, nach verschiedenen Stationen im Unternehmen 1991 die Geschäftsführung übernahm und Ende 2018 in den Ruhestand eingetreten ist. Simon war entscheidend am Aufbau der Raiffeisen Autohausgruppe beteiligt.
„Mit der neuen Gesellschaftsform sind wir beweglicher am Markt, können durch kürzere Entscheidungswege schneller sowie eigenständiger agieren und wir haben mit der RWZ als Muttergesellschaft weiterhin einen starken Konzern im Rücken“, so Klaus-Peter Fritzen. Fritzen startete im Jahr 2000 als Auszubildender im Raiffeisen Autohaus Wittlich, schloss 2010 die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe als KFZ-Betriebswirt (HWK) ab und wurde 2017 stellvertretender Geschäftsführer.
Als weiterer Geschäftsführer hat Werner Heck seine Tätigkeit zum Januar 2019 aufgenommen. „In Zukunft wollen wir unsere kaufmännischen und technischen Mitarbeiter, insbesondere im Bereich der Elektromobilität, gezielt spezialisieren und fortbilden. Wir sehen uns als Mobilitätsdienstleister und reagieren damit auf die sich ändernden Rahmenbedingungen der KFZ-Branche“, so Heck. Der gelernte KFZ-Mechaniker, Verkäufer und Automobilkaufmann kann auf jahrelange Führungserfahrung in größeren Autohausgruppen zurückblicken, er war zuletzt als Standortleiter der bhg-baden Autohandelsgesellschaft mbH in Freiburg im Breisgau tätig.
Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH ist seit 1972 in der Region ansässig und vertreibt an ihren Standorten Wittlich, Bitburg und Trier PKW und Kleintransporter der Marken Renault, Dacia und Nissan. Aktuell arbeiten 85 Mitarbeiter/innen tatkräftig daran, die Interessenten und Kunden der Gesellschaft für die Marken und das Unternehmen zu begeistern.
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.