- Agrarhandel: Ausbau der deutschen Kooperation entlang des Rheins
- RWZ-Jahresbilanz 2021
- RWZ-Gartenbau und MERULIN wollen zusammengehen
- KlimaHumus GmbH startet Programm
- RWZ-Agrartechnik expandiert weiter
veröffentlicht am 08. November 2021
Die Fachpublikation agrarzeitung hat gemeinsam mit dem New Ideas Think Tank (NITT) den Award „Top Retailer – Landtechnik 2022“ an die Agrartechnik-Gruppe Rhein-Nahe der Raiffeisen Waren- Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) verliehen. In einem unabhängigen, wissenschaftlich basierten Diagnostikverfahren hat die Gruppe 90 von 100 möglichen Punkten und damit Goldstatus erreicht. Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der RWZ Rhein-Main eG, bedankte sich bei der Verleihung in Frankfurt am 4./5. November: „Wir können stolz auf die Agrartechnik-Gruppe Rhein- Nahe sein. Die Technik ist eine der starken Bereiche in unserem Konzern; sie kennt seit einigen Jahren nur eine Richtung – und zwar aufwärts. Wir stecken uns ambitionierte Ziele und arbeiten konsequent auf diese hin. Das alles gelingt aber auch nur mit einem Team, das zielstrebig handelt und an einem Strang zieht.“
Der Award wird für herausragende unternehmerische Leistungen und Verdienste im professionellen Vertrieb von Landtechnik vergeben. In einem Bewerbungsverfahren wurden unter anderem Strategien zur Personalgewinnung, eine klare Definition von Vertriebsgebieten, Serviceorientierung, Professionalität und Passgenauigkeit des Kundenmanagements evaluiert. „Wir haben uns über die Jahre in Vertrieb und Service so ausgerichtet, dass wir die in der Region geforderte Bandbreite durch unsere Spezialisten perfekt bedienen können“, betont Christian Seelmann, Leiter des RWZ-Bereichs Agrartechnik. Die RWZ-Agrartechnik-Gruppe Rhein-Nahe beschäftigt an sechs Standorten (Grünstadt, Gundersheim, Lorsch, Mutterstadt, Herxheim und Saulheim) insgesamt 124 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 100 in den Werkstätten.
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.