- RWZ und RW Kassel schmieden Allianz im Agrargeschäft
- RWZ beteiligt sich an BartsParts
- RWZ schließt sich Kampagne „Verbunden – auch in der Krise“ zur Unterstützung des Mittelstands an
- Vorstandswechsel in der RWZ
- RWZ mit Ergebnissprung in 2020
Die Veredlungsproduktion ist auch im RWZ-Gebiet von großer Bedeutung. Die Produktion von Fleisch oder Milch ist für unsere Rinder-, Schweine- oder Geflügelhalter der entscheidende Faktor. Auch die Hobbytierhalter können ihre Fragen und Probleme mit Spezialisten besprechen und erhalten Empfehlungen für die richtige Produktauswahl oder das passende Zubehör.
Rinder Geflügel Schweine Mastkaninchen Schafe/Damwild Heimtiere Pferde
Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat wie vorgesehen am 1. Juli 2017 mehrheitlich die Futtermittel-Aktivitäten der RWZ Rhein-Main eG übernommen (AGRAVIS Raiffeisen AG = 75 Prozent, RWZ Rhein-Main eG = 25 Prozent).
Die beiden RWZ-Werke in Wiesbaden und Neuss sind somit wie geplant an die AGRAVIS-Gruppe übergegangen. Das Produktions- und Vertriebs-Know-how bündelt die AGRAVIS in zwei Gesellschaften – der AGRAVIS Futtermittel Rhein-Main GmbH und der AGRAVIS Kraftfutterwerke Rhein-Main GmbH. Alle Mitarbeiter sind übernommen worden.
Weitere Informationen zu den Kraftfutterwerken
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.