- Winterweizen mit 34 % geringeren CO2-Emissionen pro Tonne Ernteertrag geerntet
- RWZ-Agrartechnik: neuer Standort in Ratingen
- RWZ-Agrartechnik in Frankreich neu aufgestellt
- Hochzeit am Niederrhein
- LIMERA blüht auf
Wir betreiben eigene Tankstellen und liefern Brenn- und Treibstoffe in bekannter Markenqualität an Transport- und Fuhrunternehmen, freie Tankstellen, Bauunternehmen, Produktionsbetriebe und landwirtschaftliche Betriebe. Hier beraten wir nicht nur in der Wahl des jeweiligen Kraftstoffs, sondern auch hinsichtlich Anwendungs- und Lagerungstechnik.
Wankum | 0800-100 6105 |
Michelstadt | 0800-101 2146 |
Marpingen | 0800-101 2205 |
Trier | 0800-100 5976 |
Worms | 0800-101 3444 |
Beim Ansehen des Videos werden Verbindungsdaten an Dritte (hier: Youtube) weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Damit Diesel den Anforderungen der der DIN EN 590 entspricht, werden bereits ab Raffinerie eine Reihe von Additiven zugesetzt. Diese Additivierung garantiert, dass die Anforderungen der DIN eingehalten werden. Für die tatsächlichen Anforderungen an den Kraftstoff ist diese aber oft nicht mehr ausreichend.
AdBlue® ist eine hochreine, ungefährliche, wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5-prozentige Harnstofflösung. Die Zusammensetzung von AdBlue® ist in der DIN 70070 festgelegt. AdBlue® ist in der niedrigsten Wassergefährdungsklasse und der Klasse der Transportgüter mit dem geringsten Risiko eingeordnet. Es ist demnach kein Gefahrstoff und biologisch zu 100 % abbaubar.