- Neues Agrartechnik-Zentrum: Spatenstich in Wipperfürth
- ROPA: RWZ-Technik mit Exklusiv-Vertrieb jetzt auch in Hessen
- RWZ mit ambitionierten Zielen für 2022
- Agrarhandel: Ausbau der deutschen Kooperation entlang des Rheins
- RWZ-Jahresbilanz 2021
Unter dem Dach der Raiffeisen Gartenbau GmbH & Co. KG bündelt die RWZ seit dem 1. Juli 2017 ihr Geschäft für Gartenbau-Bedarfsartikel und Jungpflanzen. Das neue Unternehmen umfasst die Aktivitäten der bisherigen RWZ-Gartenbaustandorte Straelen-Holt, Geldern-Lüllingen, am Blumengroßmarkt Köln sowie der RWZ-Tochter STE-BE Jungpflanzen und Gärtnereibedarfsartikel-Vertrieb GmbH in Korschenbroich und Straelen. Über Raiffeisen Gartenbau werden auch alle anderen RWZ-Betriebsstellen mit sämtlichen Produkten für den Profi-Gartenbau versorgt.
Zur Website www.raiffeisen-gartenbau.com
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.