- KlimaPartner Landwirtschaft startet mit CO2-Zertifizierung für die kommende Saison
- RWZ auf dem Weg zur Aktiengesellschaft
- RWZ mit Rekordergebnis für 2022
- RWZ und KLUG bündeln Kompetenzen
- RWZ geht Allianz mit Bindewald & Gutting-Mühlengruppe ein
Hier finden Sie unser Schwerpunktprogramm für das Frühjahr 2023.
Unsere Pflanzenbauempfehlung Herbst 2021 beinhaltet das Schwerpunktprogramm: Saatgut, Düngung und Pflanzenschutz. Die Empfehlungen sind nach Regionen unterteilt.
(Entsprechend Ihrer Internetverbindung könnte die vollständige Anzeige der Broschüre eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.)
Auf unserer Seite erhalten Sie Informationen zur neuen Düngeverordnung. Wir haben Ihnen Infos zu Sperrfristen, Bedarfsermittlungen, Gewässerabständen und vielem mehr zusammengestellt.
Berechnen Sie den Düngekalkbedarf für Ihren Boden mit Hilfe des Kalkrechners auf unserer Partnerwebsite naturkalk.de.
Das Inkrafttreten der novellierten Düngeverordnung stellt Landwirte, Winzer und den alltäglichen Betriebsablauf vor neue Herausforderungen.
Hierfür bieten wir Ihnen individuelle Hilfestellungen und Lösungen an. Wir beraten Sie gerne zu den relevanten Pflanzenbau-Themen hinsichtlich der neuen Düngeverordnung Dünger, Saatgut, Zwischenfrüchte und Weinbau.
Für Lösungen im Bereich Düngetechnik kontaktieren Sie bitte Ihren RWZ-Technik-Mitarbeiter vor Ort.
Unsere Softwareangebote ermöglichen eine einfache und sichere Einhaltung der Düngeverordnung. Zum NEXT-Angebot
Kalkdünger | CaCO3 | CaO | MgCO3 | MgO | Bemerkungen | Datenblatt |
---|---|---|---|---|---|---|
RWZ-Turbo Kalk | 48 % | Körnung: 0-0,25 mm, Reaktivität > 90% | Download | |||
RWZ-BasiCal (BIO) | 95 % | Reaktivität >30 % | Auf Anfrage | |||
RWZ-BasiMag (BIO) | 50 % - 60 % | Zusätzlich 30 - 40 % MgCO3 | Auf Anfrage | |||
Kohlensaurer Kalk (BIO) | 75 % - 95 % | bis 5 % | Körnung: 0-0,09 mm oder 0-2 mm | Auf Anfrage | ||
Kohlensaurer Kalk mit Magnesium | 73 % - 90 % | 5 % - 14 % | Körnung: 0-0,09 mm oder 0-2 mm | Auf Anfrage | ||
Kohlensaurer Magnesiumkalk | 50 % - 75 % | 15 % - 35 % | Körnung: 0-0,09 mm oder 0-2 mm | Auf Anfrage | ||
Konverterkalk 41 | 39 % | 2 % | Mit 1,2 % Gesamtphosphat, verschiedene Spurenelemente | Auf Anfrage | ||
Konverterkalk 45 | 38 % | 7 % | Mit 0,9 % Gesamtphosphat, verschiedene Spurenelemente | Auf Anfrage | ||
Dolokorn | 60 % | 30 % | Granuliert, Feinvermahlung aus Dolomit | Auf Anfrage | ||
Granukal | 80 % | 5 % | Granuliert, Feinvermahlung aus Kreide und Dolomit | Auf Anfrage | ||
Branntkalk | 75 % - 90 % | Körnig, gemahlen | Auf Anfrage | |||
Magnesium-Branntkalk | 50 % - 55 % | 35 % | Körnig, gemahlen | Auf Anfrage |
Wir bieten Ihnen an vielen Standorten die Möglichkeit, für die schnelle und effiziente Kalkausbringung entweder einen Großflächenstreuer bei uns zu leihen, oder die Kalkausbringung als Dienstleistung durch uns ausführen zu lassen. Mit inzwischen zwölf neuen Großflächenstreuern ZG-B 8200 von AMAZONE wurde das bestehende Dienstleistungsangebot flächendeckend auf rund 40 Geräte ausgebaut. Darüber hinaus erhalten Sie den für Ihren Betrieb passenden Kalk und eine fundierte fachliche Beratung.
Weitere Einzelheiten
Grundvoraussetzung für eine rentable und nachhaltige Landbewirtschaftung ist ein gesunder und fruchtbarer Boden. Dabei ist Kalk ein entscheidender Faktor, denn Kalk sorgt durch die Bildung von Ton-Humus-Komplexen für eine gute Bodenstruktur und optimale Bedingungen für das Bodenleben.
Unsere Düngekalke RWZ-BasiCal und RWZ-BasiMag sind nach Betriebsmittelliste resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung für den ökologischen Landbau in Deutschland zugelassen. Damit geben wir unseren Kunden die Sicherheit, immer das richtige Produkt erwerben zu können.
Konformitätserklärung BasiCal herunterladen
Seit Anfang 2006 werden in unserem Raiffeisen-Zentrum in Andernach alle gängigen Düngemittel für Acker-, Gemüse- und Weinbau sowie für alle Sonderkulturen abgesackt und bevorratet. Durch die zentrale Lage des Standortes für das gesamte Einzugsgebiet der RWZ, bieten wir unseren Kunden eine große Palette an Produkten, die wir mit unserer hauseigenen Logistik zeitnah zur Verfügung stellen.
Dank unserer Big Bag Anlagen können wir unseren Kunden sowohl Industriedünger als auch unsere RWZ-Mischdünger in Big Bags anbieten.
Diese Standorte bieten das an:
Fachkoordinatorin Ackerbau
Telefon: 0221 / 16 38-1397
E-Mail: alexandra.rottscheidt@rwz.de