Facebook Facebook LinkedIn YouTube Kontakt

Aktuelle Weinbauempfehlung

06-2022

Die Rebblüte geht in den späten Lagen zu Ende!

Es herrscht weiter sehr hoher Mehltaudruck und bei Peronospora haben wir in den meisten Fällen relative Entspannung.

Dringender Hinweis auf exakte Mehltaukontrolle auf der Blattunterseite (Bild 4/ 5) in Rebflächen mit starkem Vorjahresbefall und empfindlichen Rebsorten. In vielen Regionen ist es schon sehr trocken (Bild 3), Begrünungen sterben ab und die Reben werden in nächster Zeit an den ersten Flächen in Trockenstress kommen.

Erste Traubenbeeren werden bald Erbsengröße erreichen und der Traubenschluss ist dann schnell erreicht.
Chlorose hält sich weiter hartnäckig in vielen Rebflächen.

Traubenwicklerflug der zweiten Generation gut beobachten, da der Heuwurm recht stark vorhanden ist oder war.
 

Unsere Empfehlungen

Die Rebflächen dringend genau auf Mehltau kontrollieren und gegebenenfalls Sonderbehandlungen mit Vitisan, Kumar,Spirox oder Prosper TEC einplanen. 
Zusätzlicher Schutz bei normalen Pflanzenschutzbehandlungen bringt die Zugabe von VitiSan bis 5kg/ha. 

Im Bio Bereich empfehlen wir, Kupfer mit 200gr/ha Reinkupfer, Kumar mit 3,75 kg/ha oder 5 kg/ha VitiSan , plus 3kg Netzschwefel /ha  und FytoSave 1,5l/ha. Spritzabstände dem Mehltaudruck entsprechend bei 7 bis max.10 Tage anpassen. Höhere Mengen von VitiSann können bei fortschreitender Trockenheit Verbrennungen an den Blättern verursachen.

Bei starker Chlorose empfehlen wir nochmals Eisenpräparate wie Chelal Fe/Mn.
Blattdünger helfen jetzt latenden Stress zu lindern. Es kommt die Zeit für Magnesiumblattdünger wie Chelal Mg oder Lebosol Mg 400 SC.


Produktempfehlungen zur derzeitigen Nachblütespritzung

Basisaufwand x 3 mit 300 l bis 400 l Wasser/ha    

  konventionell   ökologisch
  Basis ha Aufwand       ha Aufwand
       
Talendo 0,1 l / ha 0,3 l / ha  
Talendo extra 0,1 l / ha 0,3 l / ha  
Dynali 0,2 l / ha 0,6 l / ha  
Spirox (starker Mehltaudruck 
ES 71)
0,2 l / ha 0,6 l / ha  
Prosper TEC (starker Mehltau-
druck ES75)
0,33 l / ha 0,99 l / ha  
Netzschwefel/
Microthiol WG
    5 kg / ha
Netzschwefel
THIOVIT Jet
    4,8 kg / ha
Kumar 1,25 l / ha 3,75 kg / ha 3,75 kg / ha
VitiSan   5 kg / ha 5 kg / ha
       
Peronospora      
Enervin F 0,6 l / ha
+ 0,6 l / ha
1,8 l / ha
+ 1,8 l / ha
 
Melody Combi 0,55 kg / ha 1,65 kg / ha  
Zorvec Zelavin Bria
(Flovine)

0,08 l / ha
0,4 kg / ha

0,2 l / ha
1 kg / ha
 
Zorvec Zelavin Bria SC     0,8 l / ha
0,6 l / ha
0,2 l / ha
1,5 l / ha
 
Folpan 80 WDG 0,4 kg / ha 1,2 kg/ ha  
Funguran Progress       0,5 kg / ha      0,6 kg / ha
Coprantol Duo 0,625 kg / ha      0,7 kg / ha
Fytosave 0,5 l / ha   1,5 l /  ha
       
Blattdüngerempfehlungen       
BIO POWER 9 N fl   2 - 4 l / ha 2 - 4 l / ha
Lebosol Mg 400 SC   2 - 4 l / ha 2 - 4 l / ha 
Chelal Mg   2 - 4 l / ha  
Chelal Fe/Mn   1 - 2 l / ha  
Epso Microtop   5 kg / ha 5 kg / ha

 

Ihr Ansprechpartner

(Die Produktempfehlungen der RWZ-Weinbauaufrufe berücksichtigen das Anti-Resistenzmanagement.)