- Winterweizen mit 34 % geringeren CO2-Emissionen pro Tonne Ernteertrag geerntet
- RWZ-Agrartechnik: neuer Standort in Ratingen
- RWZ-Agrartechnik in Frankreich neu aufgestellt
- Hochzeit am Niederrhein
- LIMERA blüht auf
Der Wassermangel in Verbindung mit Trockenstress ist derzeit Thema Nummer 1 im Weinbau (Bilder 1 bis 4).
Sonnenbrandschäden in allen Variationen (Bild 5) sind in vielen Rebflächen vermehrt zu finden. Die Sauerwürmer sind geschlüpft (Bild 6), trotz Hitze sind viele nicht vertrocknet und beginnen mit ihren Fraßschäden. Wo die Wasserversorgung der Rebstöcke noch stimmt, geht die Reife voran (Bild 7 / 8). Die trockene Hitze schadet auch dem Mehltau, aber an starkbefallenen Trauben taucht immer wieder neues frisches Mycel auf. Die Ausbreitung des Mehltaus an den Blättern ist oft schon an der Blattoberseite zu finden.
Die Pflanzenschutzabschlussbehandlungen sollten jetzt auch in den späteren Regionen zu Ende gehen.
Sonderbehandlungen gegen Mehltau mit VitiSan oder Kumar sind je nach Trockenstress der Rebanlagen mit Vorsicht in Betracht zu ziehen.
Momentan nicht Entblättern, maximal auf der sonnen- abgewandten Seite, es besteht erhöhte Sonnenbrandgefahr.
Wo Wasser vorhanden ist und bewässert werden kann, bietet die RWZ auch alles rund um die Tröpfchenbewässerung an.
Unsere Empfehlungen:
Ende der Pflanzenschutzabschlussbehandlungen in späten Regionen.
Bei angespannter Mehltausituation können immer noch Sonderbehandlungen gegen Mehltau mit VitiSan oder Kumar durchgeführt werden.
Achtung: keine Anwendung mehr von Backpulverprodukten in extrem trockengestressten Rebanlagen, hier besteht erhöhte Gefahr von Blattverbrennungen.
Produktempfehlungen zur derzeitigen Vor-Traubenschlussbehandlung
Basisaufwand x 4 mit 400l Wasser/ha
| konventionell |
| ökologisch |
| Basis | ha Aufwand | ha Aufwand |
Mehltau | |||
Dynali | 0,2 l/ha | 0,8 l/ha |
|
Topas | 0,08 l/ha | 0,320 l/ha |
|
Misha* | 0,06 l/ha | 0,240 l/ha |
|
Systhane 20 EW* | 0,06 l/ha | 0,240 l/ha |
|
Taegro |
| 0,185 kg/ha | 0,185 kg/ha |
Kumar | 1,25 l/ha | 3,75 kg/ha | 3,75 Kg/ha |
VitiSan |
| 5 kg/ha | 5 kg/ha |
Peronospora | |||
Mildicut | 1 l/ha | 4 l/ha |
|
Folpan 80 WDG | 0,4 kg/ha | 1,6 kg/ha |
|
FOLGUT 80 WG | 0,4 kg/ha | 1,6 kg/ha |
|
Funguran Progress | 0,5 kg/ha |
| 0,3 kg/ha |
Coprantol Duo | 0,625 kg/ha |
| 0,3 kg/ha |
* Bei Systhane/Misha bitte beachten: Anwendungsverbot ab Ende November 2022
Fachberatung Weinbau
Telefon: 0173 / 6964474
E-Mail: reiner.end(at)rwz.de
(Die Produktempfehlungen der RWZ-Weinbauaufrufe berücksichtigen das Anti-Resistenzmanagement.)