- KlimaPartner Landwirtschaft startet mit CO2-Zertifizierung für die kommende Saison
- RWZ auf dem Weg zur Aktiengesellschaft
- RWZ mit Rekordergebnis für 2022
- RWZ und KLUG bündeln Kompetenzen
- RWZ geht Allianz mit Bindewald & Gutting-Mühlengruppe ein
veröffentlicht am 01. Dezember 2022
Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), übernimmt zum 01.12.2022 das bislang angeschlossene Partnerunternehmen Autohaus Köth in Schleiden inklusive aller Mitarbeitenden.
Damit baut das Autohaus Raiffeisen seine Position unter den führenden Händlergruppen Deutschlands der Marken Renault, Dacia, Nissan und Kia weiter aus. Mit der Übernahme wird auch die Gebietslücke zwischen der Nord- und Südeifel geschlossen. Das Autohaus Raiffeisen zählt zu den Top 10 der größten Renault-Händler Deutschlands.
„Unser Segment Autohaus entwickelt sich weiter hervorragend und bleibt auf Wachstumskurs“, so Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der RWZ. „Trotz eines schwierigen Marktumfeldes kann sich das Autohaus Raiffeisen durch schnelle und gezielte Anpassungen sehr gut im Markt behaupten. Von dieser strategischen Größe wird auch der neue Standort in Schleiden profitieren.“
„Wir freuen uns, dass wir ein renommiertes und in der Region sehr gut etabliertes Autohaus hinzugewinnen konnten“, erklärt Werner Heck, Geschäftsführer der Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel Saar GmbH. „Wir wollen im Herzen der Eifel weiter einen erstklassigen Kundenservice und mit der Anbindung an die anderen Standorte des Autohauses Raiffeisen eine größere Auswahl an Fahrzeugen bieten.“
Der bisherige Inhaber des Autohauses, Christian Gehlen, wird auch in Zukunft Ansprechpartner für die Kunden und im Vertrieb des Autohauses tätig bleiben: „Wir werden vom Partner zu einem Teil des Autohauses Raiffeisen – und sind als Mitglied einer großen Gruppe bestens für die kommenden Herausforderungen aufgestellt.“