- Vorstandswechsel in der RWZ
- RWZ mit Ergebnissprung in 2020
- Autohaus Raiffeisen erweitert Standortnetz
- RWZ eröffnet Agrartechnik-Zentrum in Mutterstadt
- TP Holzhacker jetzt bei RWZ Kommunal
Unser QM-System umfasst und integriert die folgenden Zertifizierungen. Damit erfüllen wir alle Anforderungen des Marktes, um zuverlässig das Beste für unsere Kunden erzielen zu können. Gleichzeitig übernehmen wir Verantwortung für die Sicherheit der Lebens- und Futtermittel.
Hier können Sie eine blanko Selbsterklärung für Raps Ernte 2020 herunterladen. Vielen Dank für Zusendung ausgefüllt an uns!
Wie finden Hausbesitzer mit Ölheizung einen zuverlässigen Brennstoffhändler, der pünktlich kommt, Qualitätsware liefert und korrekt abrechnet?
Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat wie vorgesehen am 1. Juli 2017 mehrheitlich die Futtermittel-Aktivitäten der RWZ Rhein-Main eG übernommen (AGRAVIS Raiffeisen AG = 75 Prozent, RWZ Rhein-Main eG = 25 Prozent).
Die beiden RWZ-Werke in Wiesbaden und Neuss sind somit wie geplant an die AGRAVIS-Gruppe übergegangen. Das Produktions- und Vertriebs-Know-how bündelt die AGRAVIS in zwei Gesellschaften – der AGRAVIS Futtermittel Rhein-Main GmbH und der AGRAVIS Kraftfutterwerke Rhein-Main GmbH. Alle Mitarbeiter sind übernommen worden.
Qualitätsmanagement Zentrale
Telefon: 0221 / 16 38-288
E-Mail: gerwid.gelbert(at)rwz.de
Qualitätsmanagement Zentrale
Telefon: 0221 / 16 38-385
E-Mail: karin.winterstein(at)rwz.de
Qualitätsmanagement Zentrale
E-Mail: frederik.huebner(at)rwz.de
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.