- Winterweizen mit 34 % geringeren CO2-Emissionen pro Tonne Ernteertrag geerntet
- RWZ-Agrartechnik: neuer Standort in Ratingen
- RWZ-Agrartechnik in Frankreich neu aufgestellt
- Hochzeit am Niederrhein
- LIMERA blüht auf
Der fortschreitende Agrarstrukturwandel schlägt sich unmittelbar in veränderten Anforderungen hinsichtlich der Standortstruktur der RWZ als Marktpartner der Landwirtschaft nieder. Die RWZ trägt diesen veränderten Standortanforderungen zum einen durch die Errichtung bzw. den Ausbau schlagkräftiger Agrarzentren, Raiffeisen-, Bau- und Fachmärkte, Agrartechnikzentren etc. Rechnung.
Bundesweit hat der Planungs- und Bauservice der RWZ als Generalplaner zahlreiche anspruchsvolle Bauvorhaben im Bereich des landwirtschaftlichen Bauens und des allgemeinen Gewerbebaus projektiert und umgesetzt. Nach einer Restrukturierung hat dieser Bereich heute primär die Funktion des Projektsteuerers und Beraters. Zu unseren Leistungen gehört selbstverständlich auch die Planung technischer Einrichtungen, denn entscheidend für die Qualität des jeweiligen Lagergutes ist neben dem schützenden Gebäude auch die notwendige Fördertechnik und Lagereinrichtung.
Wir betreuen den Neu- und Umbau von
Sowie technische Einrichtungen wie
Wir akquirieren und entwickeln Grundstücke für Neubauprojekte und verwerten bzw. optimieren Konzernliegenschaften. In Abstimmung mit den jeweiligen Bereichen, Standorten und Tochtergesellschaften der RWZ werden Standortkonzepte für die Errichtung neuer Betriebsstellen und die Optimierung bestehender Standorte entwickelt. Darüber hinaus übernimmt der Bereich die kaufmännische Immobilienverwaltung für sämtliche Liegenschaften.
Unser Tätigkeitsfeld
Leitung Bau/Liegenschaften
Telefon: 0221 / 16 38-1248
E-Mail: christian.ernst@rwz.de
Stellvertretende Leitung Bau/Liegenschaften
Telefon: 0221 / 16 38-266
E-Mail: udo.coppenrath@rwz.de