Generell richten sich die Aufwand-
mengen nicht nach Art und Menge
des organischen Düngers, sondern
nach der Kultur und dem Ausbrin-
gungstermin. Je näher der Anwen-
dungszeitpunkt zur Haupt-N-Aufnah-
me der Pflanzen liegt, desto niedriger
ist die notwendige Aufwandmenge
bei Piadin und Entec FL. Lediglich bei
Vizura und N-Lock wird immer eine
feste Aufwandmenge von 5,0 l/ha
bzw. 2,5 l/ha angegeben.
Fazit
Wenn die neue Düngeverordnung
mit den angekündigten Änderungen
kommt, dann wird die Bedeutung der
N-Stabilisatoren deutlich zunehmen
und der Bedarf an diesen Produkten
wachsen. Die effiziente Nutzung des
Stickstoffs und die bedarfsgerechte
Ernährung der Pflanzen stehen hier
im Vordergrund. Dies dient sowohl
der Ertragssicherung als auch einer
umweltgerechten Düngernutzung.
Marktangebot von
Nitrifikationshemmern
Piadin Entec FL Vizura N-Lock
SKW
Piesteritz
Euro-
Chem
Agro
BASF Dow Agro-
Sciences
3–8 l/ha 3–8 l/ha 5 l/ha 2,5 l/ha
Großflächenstreuer zur
Kalkausbringung
An vielen RWZ-Standorten gibt es die Möglichkeit, für die schnelle und effizi-
ente Kalkausbringung einen Großflächenstreuer zu leihen. Obendrauf erhalten
die Landwirte den für ihren Betrieb passenden Kalk und eine fundierte fachliche
Beratung.
Landwirte können
Kalkstreuer leihen
Die RWZ hat rund eine halbe Mil-
lion Euro in den Ausbau des Leih-
maschinen-Angebots investiert. Zu
den 26 Großflächenstreuern hat
die RWZ 11 Amazone ZG-B 8200-
Großflächenstreuer gekauft. Diese
stehen ab sofort zum Verleih bereit.
Der Großflächenstreuer ZG-B 8200
von AMAZONE zeichnet sich durch
stabile und robuste Fahrwerkstech-
nik sowie eine Nutzlast von 9,8 t
und ein Behälterfassungsvermögen
von 8.200 Litern aus. An folgenden
Standorten kann einer der neuen
AMAZONE ZG-B 8200 geliehen wer-
den: Hamminkeln, Waldfeucht-Hon-
tem, Nideggen-Embken, Kaifenheim,
Wittlich, Merzig, Marpingen, Meisen-
heim, Hahnstätten-Zollhaus, Lang-
göns/Hungen/Queckborn.
Schneller Kalk mit
Mehrwert
RWZ-Turbo Kalk ist feinst vermah-
lenes Calciumcarbonat (kohlensau-
rer Kalk) mit einer außergewöhnlich
reaktiven Oberfläche und schnellen
Wirkung. Denn bei allen Kalken gilt:
Je feiner derVermahlungsgrad, des-
to höher die Reaktivität und desto
schneller die Wirkung. Weil RWZ-
Turbo Kalk bei der Herstellung von
Mehrnährstoffdüngern entsteht, gibt
es als Bonus Stickstoff und Phos-
phat.
Technische Daten:
»»
48% CaO
»»
0,9% Gesamt-N
»»
0,4-0,5% P
2
O
5
»»
> 90% Reaktivität
»»
< 0,25 mm Granulation
Eine vollständige Standortübersicht
aller Großflächenstreuer finden Sie
unter
IHR ANSPRECHPARTNER
Torben Junker
Produktmanager Kalk
Telefon: 0221/1638-209
RWZ-Geschäftsbereich Düngemittel
IHR ANSPRECHPARTNER
Dr.Thorsten Krämer
Fachkoordinator Ackerbau
Telefon: 0221/1638-172
RWZ-Dienstleistungsbereich Pflanzliche Produktion
P
h
o
s
p
h
a
t
R
e
a
k
t
i
v
i
t
ä
t
S
t
i
c
k
s
t
o
f
f
RWZ-
T
U
rbo
Kalk
Foto: landpixel.eu
Bei Amazone in Hasbergen-Gaste nahmen kürzlichVetreter der RWZ elf neue
Großflächenstreuer Amazone ZG-B 8200 entgegen.
RWZ/AKTUELLES
RWZ-agrarReport 2/2015
25