Facebook Facebook LinkedIn YouTube Kontakt

Pressemitteilungen

13.02.2020 - RWZ treibt digitale Lösungen für den Ackerbau voran

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) bietet ab sofort über ihren lokalen Vertrieb in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen digitale Lösungen zur Düngebedarfsermittlung, Anbauplanung und Ackerbau-Dokumentation der Firma FarmFacts GmbH an. „Die BayWa-Tochter FarmFacts verfügt erwiesenermaßen über marktführende Expertise für Softwarelösungen und Dienstleistungen rund um ,Digital Farming‘. Diese verbindet sich ideal mit der hohen Betriebsmittel- und Agrartechnik-Kompetenz der RWZ – zum Nutzen des Landwirtes in einer sich rasant verändernden Branche“, so Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der RWZ.

06.02.2020 - RWZ beendet Kartellverfahren Pflanzenschutz

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) und das Bundeskartellamt haben sich heute
im Rahmen eines Settlements einvernehmlich auf den Abschluss des Kartellermittlungsverfahrens
zum Großhandel mit Pflanzenschutzmitteln gegen Zahlung eines Betrages in Höhe von 4,0 Mio. Euro
geeinigt. Die RWZ hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um das Kartellthema abzuschließen und
Planungssicherheit für die nächsten Jahre zu erhalten.

19.11.2019 - RWZ-Hof- und Melktechnik auch im westlichen Rheinland-Pfalz

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) hat in Wittlich ein neues Hof- und Melktechnik-Zentrum eröffnet. Neben Zülpich und Wipperfürth ist dies der dritte Hauptstandort für Hof- und Melktechnik der RWZ. Darüber hinaus gibt es Standorte in Flammersfeld und Hillesheim.

23.10.2019 - RWZ-Technikgruppe Rhein-Main-Lahn und AMAZONE intensivieren ab 2020 ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche, jahrelange Partnerschaft mit AMAZONE baut die RWZ Rhein-Main eG (RWZ) in der Technik Gruppe Rhein-Main-Lahn ab Januar 2020 durch eine exklusive Zusammenarbeit weiter aus. Damit steht den Landwirten an den Technik-Standorten in Alsfeld, Diez, Friedberg, Langgöns, Lindheim und Riedstadt-Wolfskehlen das komplette Produktsortiment des renommierten Anbaugeräteherstellers AMAZONE zur Verfügung.

19.09.2019 - DLG-Waldtage 2019

Vom 13. - 15. September 2019 präsentierte sich die RWZ als exklusiver Fachpartner für die Forst- und Holzwirtschaft auf den DLG-Waldtagen 2019 in Lichtenau/Westfalen. Erstmalig war unser Partner Holzkontor Rhein-Berg GmbH mit an unserem Stand vertreten.

19.09.2019 - Vorstandsmitglied Joachim Rabe scheidet aus persönlichen Gründen aus

Das Vorstandsmitglied der RWZ, Herr Joachim Rabe, hat den Aufsichtsrat aus persönlichen Gründen um seine vorzeitige Abberufung vom Vorstandsamt gebeten. Der Aufsichtsrat der RWZ ist am 18.09.2019 der Bitte von Herrn Rabe nachgekommen.

17.09.2019 - Autohaus Raiffeisen erweitert Aktionsradius

Die Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH, eine Tochter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), übernimmt zum 01.11.2019 die Autohaus Walter Kehry GmbH in Kaiserslautern. Alle 30 Mitarbeiter des Renault- und Dacia-Händlers werden übernommen. Der bisherige Inhaber Peter Kehry tritt zeitgleich mit der Übernahme in den Ruhestand ein.

12.09.2019 - RWZ und Buir-Bliesheimer in engem Schulterschluss

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) beabsichtigt, sich mit 20% an der Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft eG (BBAG), Nörvenich, zu beteiligen und zudem ihren Anteil am Großhandelsgeschäft als wichtigster Zulieferer der BBAG deutlich auszubauen. Im Gegenzug übernimmt die BBAG das Agrarhandelsgeschäft der RWZ im Raum Zülpich-Nideggen-Embken und dem Aachener Land. Betroffen sind die Standorte Embken, Eschweiler, Drove, Geilenkirchen, Linnich und Merzenhausen, welche – teils durch Kauf, teils durch Pacht – in die BBAG eingebracht werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Britta Noras

Presse

Telefon: 0221 / 16 38-434
E-Mail: britta.noras@rwz.de