Facebook Facebook LinkedIn YouTube Kontakt

Winterraps – Jetzt ist die Zeit zum Handeln

Durch die Niederschläge und die milden Temperaturen konnten sich die Rapspflanzen gut entwickeln, sodass viele Bestände bereits das 4- bis 6-Blattstadium erreichen. Hier sollte nun eine Wachstumsreglermaßnahme in Kombination mit Bor erfolgen. Carax, Toprex oder Tilmor  bringen den gewünschten Erfolg und schützen zudem vor einer Phomainfektion.

Zur Förderung der Winterhärte empfiehlt sich eine Kombination dieser Maßnahme mit YaraVita Raps Pro* oder EPSO Bortop. EPSO Bortop bewirkt eine Absenkung des Spritzwasser pH-Wertes um bis zu 2 Einheiten, was sich positiv auf die Pflanzenschutzmaßnahme auswirkt. Zudem sind neben Bor und Magnesium zusätzlich 10 % Schwefel enthalten. Das begünstigt die N-Aufnahme der Pflanzen.

Winterraps duldet im Herbst keinerlei Konkurrenz durch Unkräuter und -gräser. Das wüchsige Wetter sorgte sowohl beim Raps als auch bei Unkräutern für gute Wachstumsbedingungen. Bei Bedarf kann die Fungizid- / Wachstumsreglermaßnahme mit einer anstehenden Gräserbekämpfung (z.B. Panarex oder Agil-S / Zetrola) kombiniert werden.

Ist die Schadschwelle (50 Käfer/Gelbschale; Lochfraß >10 % bis EC 23) beim Rapserdfloh erreicht, sollte mit einem Pyrethroid (z.B. Hunter, Nexide oder Karate Zeon) dagegen vorgegangen werden.

*Einsatz gemäß Vollzugshinweisen zur DüV in NRW, Hessen und RLP auch während der Sperrzeiten möglich.