Facebook Facebook LinkedIn YouTube Kontakt

INSIDE-News | 23.02.2021

Pflanzliche Produktion

Die erste Düngergabe in Getreide und Raps steht an

Mit den steigenden Temperaturen trocknen die Flächen langsam ab und somit steht vielfach die Ausbringung der ersten Düngegabe an.
Vor allem die Startgabe im Raps sollte in den nächsten Tagen erfolgen. Hier ist ein besonderes Augenmerk auf eine ausreichende Schwefelversorgung zu legen (60 – 70 kg S/ha).
Bei kleinen und schlecht entwickelten Rapsbeständen empfiehlt sich eine nitratbetonte Startgabe (z.B. mit ASS inkl. S oder KAS ohne S). Bei normalem oder üppigem Raps ist eine ammoniumbetonte Ernährung zu bevorzugen (z.B. 1. Gabe mit RWZ PowerAlzon neo–N inkl. S). Folgend stellt sich dann immer die Frage, wie dünge ich meine Getreidebestände an?
Auch hier gilt: eine ausreichende Schwefelversorgung ist wichtig für eine optimale N-Ausnutzung (ca. 25 kg S/ha). Auch hier empfiehlt es sich die Schwefelversorgung gleich in der ersten Gabe abzudecken (z.B. mit ASS, RWZ PowerAlzon neo–N oder NPK + S). Zögern Sie besonders bei Wintergerste nicht zu lange mit der Startgabe und nutzen Sie die noch vorhandene Bodenfeuchte, damit der Stickstoff auch möglichst schnell pflanzenverfügbar ist.

Bessere N-Effizienz dank stabilisierter Düngung

Stabilisierte Stickstoffdüngung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die ausgebrachten Stickstoffmengen müssen so effizient wie nur möglich genutzt werden, denn nur so werden sie sicher in Erträge und Qualitäten umgewandelt und die Bilanz entlastet.


Unsere Lösung: RWZ Power Alzon neo-N
 

Nährstoffe                         Stickstoff            Schwefel
Nährstoffgehalte 37 8,5

 

Zum RWZ Power Alzon neo-N


Ihr Nutzen beim Einsatz stabilisierter N-Düngung mit RWZ PowerAlzon neo-N:

  • N-Gaben lassen sich zusammenfassen  Zeit- und Kostenersparnis
  • Frühe & höhere N-Menge ohne Gefahr von Luxuskonsum, z.B. weniger Lagergefahr, geringere Mehltauanfälligkeit ; Schwefel sorgt für eine bessere N-Ausnutzung
  • Sichere Erträge durch gleichmäßige und bedarfsgerechte N-Versorgung
  • Dank früher Applikation sichere N-Versorgung auch bei Frühjahrstrockenheit
  • Erfüllt die Anforderungen der DüV, ideal geeignet für rote Gebiet
     

Fazit: Sicher, kostensparend, umweltschonend, effizient! 

 

Zum RWZ Power Alzon neo-N Produktdatenblatt